Aktuelle Informationen

Zum Thema Regeltechnik


Hinterlasse einen Kommentar

Nach Java – Update wird die Web-Visualisierung mit einer Sicherheits-Warnung abgelehnt

Lösung Seit Java 7 Update 51 benötigen die Visualisierungen auf JAVA-Basis grundsätzlich einen Eintrag in die Freigabeliste jedes Rechners, die IP-Adresse jeder einzelnen Anlage muss dort eingetragen sein. Vorgehen dafür (WINDOWS 7), muss ggf. seitens der EDV ausgeführt werden: Klicken: … Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Anlagen-Visualisierung und -Bedienung mit WINDOWS 10 – PC

Bedienung und Visualisierung von mir gelieferter Anlagen mit Internet Explorer 11 und Java funktioniert bei mir jedenfalls technisch nicht mehr. Man wird immer von der Anlagenseite auf eine Microsoft-Webseite weitergeleitet. Zudem ist JAVA für gewerbliche Zwecke auch schon länger Kosten-pflichtig. … Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Visualisierung unter WINDOWS 10

Zur Basis-Ausrüstung von WINDOWS 10 gehört der Internet-Explorer 11, der ist allerdings jetzt im Windows → Zubehör versteckt, siehe englisch-sprachige Anleitung hier (Google-Übersetzung). Ihn zu finden ist nicht ganz einfach, bei Sucheingabe „Internet Explorer“  hinter dem Windows-Symbol in der Taskleiste … Weiterlesen


Ein Kommentar

Bedienung und Visualisierung mit Internet Explorer 11

Im Zusammenhang mit dem Ende der Unterstützung von NPAPI-Plugins seitens Mozilla und den dadurch erforderlichen Umstellungen für die PC/Browser-Nutzung der von Bielefeld & Buß erstellten (älteren) Visualisierungen wurde ich gefragt, ob statt Firefox nicht einfach der Internet Explorer benutzt werden … Weiterlesen


3 Kommentare

Firefox beendet die Unterstützung von NPAPI-Plugins

Spätestens ab Firefox-Version 53 (Mitte nächsten Jahres) wird dieser Browser keine NPAPI–Plugins mehr unterstützen, das wird voraussichtlich auch auf dem Firefox-Kern aufbauende andere Browser wie CLIQZ, SeaMonkey und viele andere mehr betreffen. Einige technische Details und Hintergründe können hier nachgelesen … Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

HTML5 in der Visualisierung von Anlagen in der Gebäudeautomatisierung (Heizung, Klima, Lüftung)

Visualisierung und Bedienung mit HTML5 Lange habe ich gezögert, neben der bewährten Visualisierung auf Basis der IniNet Spidercontrol auf JAVA-Basis auch die schon seit längerem zur Verfügung stehende HTML5-Lösung zu verwenden. HTML5 hat zwar den Vorteil, dass Visualisierung und Fernbedienung mit … Weiterlesen


Ein Kommentar

Mobile Anlagenbedienung über Smartphone

Anlagen mit unserer Standard-Visualisierung (über ein JAVA–Applet auf der DDC) können auch „aus dem Stand“  — ohne dass am Regelungsprogramm irgendetwas geändert werden muss — über Smartphones und Tablets bedient werden. Dafür muss auf dem Mobilgerät  eine App installiert werden.


Hinterlasse einen Kommentar

Visualisierungsproblem: Keine Datums-Eingabe „0.0.“ möglich

Das Problem Neulich stolperte ich über ein seltsames Problem: Beim Versuch, an einer Anlage einen manuell eingegebenen Feiertag durch Eingabe des Datums „00.00“ wieder los zu werden, verweigerte das Bedienpanel mit einer Fehlermeldung („ungültige Eingabe“) die Annahme des Wertes. Auch … Weiterlesen


4 Kommentare

Schnelltest: SAIA Microbrowser App für WINDOWS

Seit neuestem gibt es auch für WINDOWS-PC eine derzeit kostenlose Microbrowser-App (Betaversion zum Testen), mit der bei bestehenden Anlagen ggf. die in den letzten Jahren immer wieder auftretenden Probleme bei JAVA-Updates auszuschalten wären. Ich habe intensiver auf einem aktuellen WINDOWS … Weiterlesen


Hinterlasse einen Kommentar

Hilfe am PC

Sie brauchen Hilfe an Ihrem PC? Beispielsweise weil eine Visualisierung bei Ihnen ein Problem bereitet, ein Dokument aus der „Technischen Dokumentation Regelung“ merkwürdig aussieht, die Installation eines von mir vorgeschlagenen Werkzeugs Schwierigkeiten bereitet, … Fernbedienung Am einfachsten geht’s mit Teamviewer. … Weiterlesen